DSC08613

Neues Kapitel für Whatever Man und amped.

Nach über zehn Jahren Aufbauarbeit, Projekten, Pop-ups, Kollektionen und einer klaren Vision für einen nachhaltigen Lifestyle und Textilproduktion schlagen Whatever Man und amped. ein neues Kapitel auf. Die beiden Mitinhaber Jannis Geisseler und Ueli Schmidli, die die Marken mit Leidenschaft und kreativer Kraft mitgeprägt haben, werden bis Anfang 2026 schrittweise aus dem Unternehmen austreten. Ihre Anteile gehen dabei vollständig an Micha Kunz über, der künftig die volle Eigentümerschaft übernimmt. Damit gehen Jannis & Ueli beide in eine neue Phase ihrer beruflichen Laufbahn.

Micha, Mitgründer und von Beginn an zentraler Bestandteil des Kernteams, übernimmt die Zukunft der Firma. Er hat die Whatever Man Geschäftsfelder, Strategien und Visionen massgeblich mitgestaltet und war federführend an der Entstehung und Weiterentwicklung von amped., dem hauseigenen Textilservice-Label für Firmen, Vereine und Events, beteiligt.

Wachstum über die Grenzen hinaus

Diese Entscheidung markiert keinen Bruch, sondern den Beginn einer neuen Phase: Whatever Man steht heute auf einem stabilen Fundament, das von einer starken Community, einem engagierten Team und einem stetig wachsenden Netzwerk getragen wird. Die Marke hat sich in der Schweizer Sport- und Lifestyleszene als authentische, unabhängige Stimme etabliert – mit klaren Werten, nachhaltiger Produktion in Europa und einer Haltung, die weit über Kleidung hinausgeht.

Von dieser Basis aus geht es nun darum, über die bisherigen Grenzen hinauszuwachsen: Whatever Man möchte den hier entstandenen Lifestyle und die entsprechende Haltung auch ausserhalb der Schweiz erlebbar machen – mit neuen Partnerschaften, gezielten Kooperationen und dem Schritt in weitere Märkte.

amped. als starker Wachstumspfeiler

Auch amped., das hauseigene Textilservice-Label für Firmen, Vereine und Events, hat sich in den letzten Jahren dynamisch entwickelt und ist zu einem wichtigen Wachstumspfeiler geworden. Heute spielt amped. eine zentrale Rolle – als Produktionsexperte, Sparringspartner und Dienstleister mit Haltung.

Dazu gehören unter anderem die laufende Partnerschaft mit der Swiss Enduro Series, der wichtige Kick-off mit Genesis Motors im Jahr 2022, wiederkehrende Projekte wie 1418 Coach des Kantons Luzern sowie zahlreiche enge Zusammenarbeiten mit lokalen Sportvereinen und Veranstaltungen. Dieses Feld bleibt ein klarer Fokus für die kommenden Jahre – eigenständig stark, gleichzeitig aber auch mit positiven Synergien und gegenseitiger Inspiration für Whatever Man.

Mehr infos hier: amped.swiss

Von der Basis in die Zukunft

„Ohne Jannis und Ueli gäbe es weder Whatever Man noch amped. in dieser Form. Wir haben gemeinsam das Fundament gelegt, auf dem wir jetzt weiterhin aufbauen dürfen – mit grossem Respekt, viel Dankbarkeit und voller Motivation für das, was vor uns liegt“, sagt Micha.

Die Unternehmens-DNA bleibt dabei unverändert: bewusst, unabhängig, echt. Whatever Man und amped. stehen für gelebte Werte, hochwertige Textilien, langfristiges Denken und eine Community, die mehr ist als nur eine Zielgruppe – sie ist Teil der Geschichte.

Bis zum offiziellen Übergang bleibt der Betrieb unverändert. Jannis und Ueli werden die Übergabe aktiv begleiten, einen störungsfreien Ablauf sicherstellen und den Marken auch künftig verbunden bleiben. Extern unterstützen sie die Weiterentwicklung – in der Gewissheit, dass Whatever Man und amped. nachhaltig wachsen und die gemeinsame Vision entschlossen umgesetzt wird.

Whateverman scandinavia 2025 yanickkuechler 41